Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wissenschaft

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


WISSENSCHAFT

FORM, DENKEN zu üben
- benötigt uranfängliche Ursachen, um WISSEN im Einzelfall zu erkennen (ARISTOTELES)
- auf das Experiment gestützte Gesetzeserkenntnis: physici est, non disputando adversarium, sed naturam operandp vincere (BACON)
- jede Wissenschaft muß ein IDEAL, ein Vorbild als Zielpunkt wählen, und jeder Kampf um Nutz und Frommen der MENSCHHEIT muß das immer vor Augen haben (Forel)
- nicht das, was durch Definition festgelegt wurde
- die enge Pforte, die zur Weisheitslehre führt
- die Richtschnur, nicht der Weg, die Anleitung ist das entscheidende
- Hinwendung zur GESELLSCHAFT
- Vermittlung des Erkannten
- Wissenschaft kann erklären, nicht verändern. Die Wissenschaft ist Hilfsmittel, nicht Mittel zur VERÄNDERUNG gesellschaftlicher Verhältnisse.
- bedeutet vor allem Kampf
- in ihr darf sich auch der Schwächere versuchen (GANS)
- will eben das BEWUßTSEIN der radikalen Endlichkeit des Menschen überwinden helfen (Hauser)
- Stimulanz des Lebens
- das Ende ist der Anfang des Journalistischen
- unter der Optik des Künstlers zu sehen (NIETZSCHE)
- Geschicklichkeit in der Verwaltung des eigenen Hauses und des Staates und möglichste Gewandtheit im Redern und HANDELN. (PROTAGORAS)
- unvereinbar mit TUGEND
- unedlen Ursprungs (ROUSSEAU)
- zwingende, empirische und logische Einsicht, die sich im unendlichen Fortschreiten niemals vollendet
- kann niemals das WESEN des Seins erkennen, sondern nur im unabschließbaren Weitergehen Tatbestände und Zusammenhänge erforschen
- kann niemals sagen, was wir tun sollen, sondern nur Mittel zum Zwecke schaffen, den sie SELBST nicht vorgeben kann (WEBER)

germanische Wissenschaft

- die Voraussetzung germanischer Wissenschaft ist die Anerkennung einer in verschiedenen Folgen sich offenbarenden Gesetzmäßigkeit des Weltalls und der Menschenseele (ROSENBERG)

jüdische Wissenschaft

- die Voraussetzung jüdischer Wissenschaft ist die Fiktion, also der Betrug (ROSENBERG)

positive Wissenschaften

- geben zu, daß das, was in ihnen an WAHRHEIT sei, nichts anderes ist, als dieser GEDANKE (Gans)

protestantische Wissenschaft

- suchte Weg zu GOTT, denn bei den Philosophen fand man ihn nicht (Weber)

römische Wissenschaft

- die Voraussetzung römischer Wissenschaft ist das willkürliche Zwangsglaubensgesetz der KIRCHE (Rosenberg)

Voraussetzung der Wissenschaft

- Ideen, die aber selbst rassisch bedingt sind (Rosenberg)

wissenschaft.1276773510.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/28 14:47 (Externe Bearbeitung)