Inhaltsverzeichnis
UNBEWUßT
- ist nach der Art einer SPRACHE strukturiert
- Abwesenheit des Realismusdenkens → man kann dort unmöglich zwischen WAHRHEIT und mit Affekt besetzter FIKTION unterscheiden (Barnouw)
- Ort und Nichtort zugleich: inneres Ausland im Menschen
- ist gegenüber der REALITÄT völlig gleichgültig
- hat keine Kenntnis von LOGIK, NEGATION, KAUSALITÄT oder Kontradiktion
- dem instinktiven Trieb der Spiele und der Suche nach Befriedigung des Lustprinzips unterworfen
- über TRAUM erfahrbar, d.i. der Königsweg (FREUD)
- Ergebnis von Sprache
- Prozeß des Begehrens, der durch Differenzierung in BEWEGUNG gesetzt wurde → auf Sprache, Eltern und symbolische ORDNUNG gerichtet als Gestalt einer Realität, die man niemals besitzen kann (LACAN)
- wird schon seit dem späten 18.Jahrhundert als BEGRIFF benutzt (Riedel)
- schöpferisch im vorsokratischen Sinne (NIETZSCHE) → siehe SOKRATES
Das Unbewußte
- unbekanntes Land, das in den Organismus hineinragt und den Menschen doch nicht beherrscht, weil sein Mittelpunkt nicht in ihm, sondern draußen im UNIVERSUM liegt (HUCH)
- verfügt über Inhalte, die, wenn sie bewußt gemacht werden könnten, einen unabsehbaren Erkenntniszuwachs bedeuten würden
- all jene mit dem Ich verbundenen Inhalte, die die nötige Intensität des Bewußtwerdens nicht erreichen oder wieder verloren haben, sind unterschwellig, subliminal und gehören der Sphäre des Unbewußten an
- nicht konzentriert und intensiv wie das Bewußte, sondern dämmerhaft bis dunkel, es ist äußerst extensiv und kann die heterogensten Elemente in paradoxester Weise nebeneinanderstellen, verfügt jedoch neben einer einer unbestimmbaren Menge unterschwelliger Wahrnehmungen über den ungeheuren Schatz der Niederschläge aller Ahnenleben, welche durch ihr bloßes DASEIN zur Differenzierung der Spezies beigetragen haben (JUNG)
kollektiv Unbewußtes
- ist allen gemeinsam und das FUNDAMENT all dessen, was das ALTERTUM als Sympathie aller Dinge bezeichnete
- manifestiert sich manchmal in Träumen → außersinnlich Wahrgenommenes kann Eingang in Träume finden und zur Kenntnis von Ereignissen führen, die sich andernorts ereignen, kann auch zur direkten Kontaktaufnahme mit den Gedanken anderer führen (JUNG)